Suchen
Zeiträume
Themen
Personen
Geburtsjahr „1937“
Alle Videos
1930
1940
1950
1960
1970
1980
1990
2000
99 Videos
1930
03:29
Siegmund Loppe
Deutsche Wurzeln
1937
06:31
Siegmund Loppe
Ausbruch des Kriegs
1939
1940
04:30
Saskia von Brockdorff
Hinrichtung der Mutter
1943
05:04
Karin Kober
Schulzeit in Schlesien
1943
05:32
Wolfgang Zuse
Kriegsjahre in Pommern
1943
01:31
Dieter Wegener
Gänse statt Bomben
1943
01:21
Dieter Wegener
Suppe für die Bedürftigen
1943
03:21
Lydia Protzel
In Deutschland abgefangen
1943
00:50
Dieter Wegener
Iß, Hitler schaut zu
1944
05:14
Dieter Wegener
Frontbesuch mit Folgen
1944
01:15
Dieter Wegener
Schwerer Abschied
1944
00:47
Olaf Gaumer
Hitlers Haus zeichnen
1944
02:32
Siegmund Loppe
Überstürzte Flucht
1944
05:29
Lydia Protzel
Mit Kuh auf der Flucht
1944
01:23
Karin Kober
Kindheit in Schlesien
1945
04:11
Karin Kober
Wo bleibt die Wunderwaffe?
1945
06:57
Karin Kober
Trostlose Nachkriegszeit
1945
01:56
Karin Kober
Fleißig französisch lernen
1945
08:41
Wolfgang Zuse
Seekrank in die Freiheit
1945
02:57
Wolfgang Zuse
Fester Glaube an Rückkehr
1945
02:50
Wolfgang Zuse
Flucht aus Pommern
1945
04:50
Ina Wollscheidt-Kosmack
Heimerziehung
1945
03:05
Dieter Wegener
Bomben auf Berlin
1945
11:21
Dieter Wegener
Erstkontakt mit Rotarmisten
1945
04:41
Olaf Gaumer
Flucht mit dem Pferdewagen
1945
03:34
Klaus Gossow
Die Front kommt näher
1945
02:13
Klaus Gossow
Leben ohne Raster
1945
02:40
Klaus Gossow
Pferdeäpfel beim Einzug der Sowjets
1945
01:15
Klaus Gossow
Straßen mit Scherben gepflastert
1945
04:22
Klaus Gossow
Tafelsilber im Tornister
1945
06:54
Siegmund Loppe
Einmarsch der Russen
1945
02:38
Siegmund Loppe
Alte Heimat
1945
01:34
Ingrid Bongibault-May
Trümmermädchen
1945
02:01
Melitta Schöttel
Flüchtlingsströme in Friedland
1945
02:03
Melitta Schöttel
"Drei Kategorien von Menschen"
1945
01:11
Melitta Schöttel
Woher kommst du?
1945
03:46
Margrit Schlegel
Eingeholt und zurückgeschickt
1945
01:44
Margrit Schlegel
Verhaftet und verschwunden
1945
01:10
Margrit Schlegel
Toter Bruder
1945
02:27
Margrit Schlegel
Bruder bestattet
1945
01:11
Margrit Schlegel
Zuckerrüben
1945
02:30
Lydia Protzel
Flöhe und Wanzen
1945
01:44
Karin Kober
Neue Kleiderordnung
1946
01:05
Wolfgang Zuse
Schnelle Eingewöhnung
1946
06:22
Wolfgang Zuse
Familienzusammenführung in Friedland
1946
01:31
Margrit Schlegel
Über die Grenze nach Friedland
1946
02:17
Margrit Schlegel
Bauer sucht…
1946
01:18
Margrit Schlegel
Bei Pflegeeltern
1946
01:15
Melitta Schöttel
Das Erlebnis mit der Apfelsine
1947
08:08
Siegmund Loppe
Ohne Eltern
1948
01:29
Melitta Schöttel
Das Problem mit den Schuhen
1948
03:13
Ursula Bading
Ausreise aus dem blockierten Berlin
1949
01:27
Lydia Protzel
In der Ziegelfabrik
1949
1950
12:24
Siegmund Loppe
Zusammentreffen
1950
01:01
Siegmund Loppe
Unvergessen
1950
02:11
Siegmund Loppe
Ich war ein Exot!
1950
01:22
Margrit Schlegel
Zurück nach Essen
1952
01:45
Margrit Schlegel
Furcht vor erneuter Vertreibung
1952
01:25
Margrit Schlegel
Einsatz für Pommern
1952
10:16
Klaus Gronau
Am Vortag des 17. Juni 1953
1953
08:58
Klaus Gronau
Steine werfen am 17. Juni 1953
1953
04:41
Ina Wollscheidt-Kosmack
Harte Lehrjahre
1953
03:26
Hanno Schmidt
Mit Panzern gegen das Volk
1953
01:14
Olaf Gaumer
Wählt SED? Wählt SED!
1954
01:05
Rudi Thurow
Große Kameradschaft unter den Grenzern
1955
02:39
Saskia von Brockdorff
Heldenkind vs. Verräterkind
1955
01:18
Saskia von Brockdorff
Fluch der Heldenmutter
1955
02:22
Dagmar von Kries
Helferin in Marienfelde
1955
02:04
Dagmar von Kries
Kerzen für die Heimkehrer
1955
05:10
Dagmar von Kries
Suchdienst-Unterstützung in Friedland
1955
07:03
Dagmar von Kries
Willkommensgruß an einen Spätheimkehrer
1955
02:19
Saskia von Brockdorff
"Neues Deutschland" auf Italienisch
1956
02:03
Peter Hohn
Studenten beim DRK-Suchdienst
1956
05:16
Peter Hohn
DRK-Suchdienst in Friedland
1956
08:53
Klaus Gronau
Keine Zukunft in Ost-Berlin
1957
01:20
Olaf Gaumer
Kopie von Westprodukten
1957
02:32
Ingrid Bongibault-May
Sonderzug nach Italien
1957
02:07
Jörg Schönbohm
Berufswunsch Offizier
1957
02:48
Hanno Schmidt
Alles wegen eines Buchs
1957
03:37
Hanno Schmidt
Tägliche Verhöre
1957
04:59
Hanno Schmidt
Süße Haftzeit
1957
02:26
Rudi Thurow
Ideologische Gedankenwelt
1958
04:41
Harro Falkenbach
Zensur und veraltete Technik
1958
02:32
Hanno Schmidt
"Hallo, da bin ich wieder!"
1958
03:40
Folker Flasse
In Pakistan hängengeblieben
1959
1960
03:00
Rudi Thurow
Verbindungen zwischen Stasi und Grenzpolizei
1960
01:38
Ingrid Bongibault-May
Ungelernt am Herd
1960
04:33
Rudi Thurow
Mauerbau und Staatstreue
1961
01:28
Rudi Thurow
Schießbefehl an der Berliner Mauer
1961
01:25
Rudi Thurow
Mauer der vierten Kategorie
1961
02:36
Jorge La Guardia
Psst!
1961
03:39
Jorge La Guardia
Verdrängte Vergangenheit
1961
01:34
Jorge La Guardia
Schlange stehen für "Hanomag"
1961
02:51
Gerhard Ziermann
Unbequeme Frage
1961
01:43
Dietrich W. Peuckert
"Es roch nach Krieg"
1961
02:25
Rudi Thurow
Ausbilder an der Mauer
1962
02:36
Rudi Thurow
Gedanken vor der Flucht
1962
14:31
Rudi Thurow
Fluchtmöglichkeiten en masse
1962
04:07
Roland Schweiß
Selbstvertrauen für die Jugend
1962
01:13
Roland Schweiß
Positive Erfahrungen in Frankreich
1962
03:23
Hans Sommer
Sofort zum ZDF
1962
04:51
Folker Flasse
Retter aus der Luft
1962
03:35
Folker Flasse
Riskante Rettungen
1962
01:21
Folker Flasse
Ansehensgewinn der Bundeswehr
1962
02:17
Dietrich W. Peuckert
"diskus" polarisiert
1962
02:25
Harro Falkenbach
Übertragung der Schwimm-EM 1962
1962
04:34
Helmut Müller
Bohren oder Bildzeitung
1963
03:39
Helmut Müller
Technische Widrigkeiten beim Wunder von Lengede
1963
04:53
Ingrid Bongibault-May
Verdeckte Ablehnung
1964
04:21
Rudi Thurow
Vom Grenzsoldaten zum Fluchthelfer
1965
04:56
Rudi Thurow
Lebensgefährliche Flucht durch den Tunnel
1965
01:40
Harro Falkenbach
"Bei Ulbricht musste es laufen"
1965
01:06
Hans Sommer
Arbeiten im Elefantenstall
1967
03:53
Saskia von Brockdorff
Genehmigung für Peru
1969
1970
01:23
Saskia von Brockdorff
Kalter Krieg in Peru
1970
03:11
Dagmar von Kries
Wahlverwandtschaften in der DDR
1970
03:51
Harro Falkenbach
Die Sache mit dem Strom
1970
02:07
Harro Falkenbach
"Ersatzteile gab es immer!"
1970
02:32
Harro Falkenbach
"Die Schweizer waren die Besten!"
1970
03:58
Harro Falkenbach
Internationale Friedensfahrt
1970
05:47
Hanno Schmidt
Suche nach Christen
1970
03:30
Ellen Thiemann
Fluchtversuch im Autoversteck
1972
07:54
Ellen Thiemann
Verhör nach missglücktem Fluchtversuch aus der DDR
1972
05:18
Ellen Thiemann
Beginn der Haft im Gefängnis Hohenschönhausen
1972
10:38
Ellen Thiemann
Haft im Frauengefängnis Hoheneck
1973
02:36
Saskia von Brockdorff
Über Peru in die Bundesrepublik
1973
05:14
Ellen Thiemann
Gefangenenarbeit in Hoheneck (1)
1974
03:57
Ellen Thiemann
Gefangenenarbeit in Hoheneck (2)
1974
03:20
Ellen Thiemann
Tänzchen mit Erich Mielke?
1974
01:19
Rudi Thurow
Luftballons über Militärparaden
1975
05:13
Ingrid Bongibault-May
Frau im Männersport
1975
05:20
Melitta Schöttel
Ausbildung im Kalten Krieg
1975
01:59
Hanno Schmidt
Pfarrer mit Rückgrat
1975
05:20
Siegmund Loppe
Polen, meine Heimat?
1976
04:17
Gerhard Ziermann
Stasi an der Ampel abgehängt
1977
04:10
Folker Flasse
Verteidungsattaché in Südostasien
1977
02:33
Jörg Schönbohm
Anruf aus dem Ministerium
1978
05:12
Folker Flasse
Rettung der Boatpeople (1)
1978
11:23
Folker Flasse
Rettung der Boatpeople (2)
1978
01:33
Folker Flasse
Rettung der Boatpeople (3)
1978
02:32
Folker Flasse
Rettung der Boatpeople (4)
1978
02:20
Margrit Schlegel
Nie wieder zurück
1979
1980
02:55
Gerhard Ziermann
Als Staatsfeind gebrandmarkt
1980
01:36
Hans Sommer
Vom Fußball zum Singen
1980
09:22
Siegmund Loppe
Schwierigkeiten?
1980
01:24
Rolf Rapp
Reaktion auf Pershing II
1982
02:02
Rolf Rapp
Prominenten-Blockade gegen Nachrüstung
1983
02:23
Rolf Rapp
Wegtraggebühr für Blockierer
1983
02:00
Rolf Rapp
Sicherheit an oberster Stelle
1983
04:04
Rolf Rapp
Versuch der Deeskalation
1984
02:32
Rolf Rapp
Deutsche Polizei und amerikanische Truppen
1985
00:49
Rolf Rapp
Störungen der Raketenmanöver
1985
02:20
Rolf Rapp
Gespräche mit Friedensaktivisten
1985
05:10
Rolf Rapp
Seniorenblockade und andere Aktionen
1985
01:17
Rolf Rapp
Heilbronner Raketenunfall
1985
02:25
Rolf Rapp
Fünf Jahre Protestaktionen
1987
03:08
Hanno Schmidt
"Der GUF macht was"
1987
01:30
Rolf Rapp
Russische Inspektoren
1988
06:25
Egon Krenz
Verschwörung gegen Honecker
1989
04:47
Egon Krenz
Schabowskis Versprecher am 9. November 1989
1989
02:27
Egon Krenz
Kein Volksfest am 9. November 1989
1989
06:49
Egon Krenz
Mit Honecker vor dem Fernseher
1989
04:52
Rudolf Seiters
Einigkeit und Recht und Freiheit
1989
02:26
Rudi Thurow
Brutales Vorgehen gegen DDR-Opposition
1989
04:22
Harro Falkenbach
Die Wende im DDR-Radio
1989
01:57
Hanno Schmidt
Ingenieure auf'm Friedhof
1989
04:07
Hanno Schmidt
Bei Havemann im Garten
1989
04:56
Hanno Schmidt
"Ich war ein gefragter Mann"
1989
1990
06:01
Rudolf Seiters
Schnelle Einheit ohne Wenn und Aber
1990
01:48
Jörg Schönbohm
Auflösung der NVA
1990
03:42
Jörg Schönbohm
"Als Deutsche zu Deutschen"
1990
04:02
Jörg Schönbohm
NVA-Offiziere in der Bundeswehr
1990
03:36
Jörg Schönbohm
Weisung aus Bonn
1990
03:14
Jörg Schönbohm
Zusammenarbeit mit SU
1990
01:40
Jörg Schönbohm
Vorbereitungen für den Ernstfall
1990
01:13
Harro Falkenbach
Das Problem mit dem Stecker
1990
02:17
Ellen Thiemann
Stasi-Akteneinsicht nach dem Mauerfall
1992
02:34
Ellen Thiemann
Prozess gegen Erich Mielke
1992
01:39
Jörg Schönbohm
Bewusster Parteibeitritt
1994
05:41
Lydia Protzel
Auf nach Deutschland (1)
1994
02:43
Lydia Protzel
Auf nach Deutschland (2)
1994
02:12
Lydia Protzel
Befreiender Kirchenbesuch
1994
01:36
Lydia Protzel
Überraschendes Wiedersehen
1994
02:10
Lydia Protzel
Putzfrau und Mutter
1995
2000
02:47
Saskia von Brockdorff
Später Frieden mit der Mutter
2001
02:05
Saskia von Brockdorff
Abschiedsbrief an die Tochter
2001
Top
Zeiträume
Themen
Personen
Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz