Suchen
Zeiträume
Themen
Personen
Home
Zeiträume
1945 bis 1949
Leben in den Trümmern
Marianne Hoppe
Nahrungsmangel nach Kriegsende 1945
Die Schauspielerin Marianne Hoppe amüsierte sich über Kochzeitschriften in den Nachkriegsjahren.
Optionen
Feste URL kopieren
Teilen
Zeitzeuge
Marianne Hoppe
Geburtsjahr
1909
Optionen
Feste URL kopieren
Teilen
Weitere Zeitzeugen
157 Videos
02:09
Klaus May
Kindheit in der Nachkriegszeit
1946
02:13
Manfred Scheck
Mit vereinten Kräften
1945
01:30
Barbara Kraft
Überleben in der Mangelwirtschaft
1947
06:59
Joachim Rudolph
Neuanfang in Trümmern
1945
02:03
Dankmar Venus
Musikalischer Neuanfang
1945
01:26
Bernd Rose
Wunder im Krieg
1951
02:06
Angela Bübel
Entbehrungen nach Kriegsende 1945
1946
04:27
Hermann Glaser
Schöne Trümmerzeit
1945
03:02
Eveline Rudolph
Kindheit bei den Großeltern
1945
06:29
Michael Wieck
Keine Privilegien als Verfolgter
1945
03:22
Renate Weiß
Wunschberuf Gärtnerin
1946
10:42
Michael Wieck
Nachkriegsalltag in Königsberg
1945
02:15
Jürgen Dill
Schwerer Neubeginn
1945
02:45
Jürgen Dill
Schulzeit nach Kriegsende
1945
08:10
Michael Wieck
Überleben in Königsberg
1945
02:14
Ingeborg Lankow
Leben in den Sektoren
1947
02:41
Reinhard Mohn
Wiederaufbau des Familienunternehmens (1)
1947
02:27
Reinhard Mohn
Wiederaufbau des Familienunternehmens (2)
1947
02:25
Ingo Materna
Marode Höfe
1945
02:10
Ingo Materna
15 Mark Taschengeld
1948
01:49
Ingo Materna
Aufbruchstimmung
1948
05:57
Claus Günther
Kohlenklau und Tauschgeschäfte
1946
02:57
Hans-Günther Richardi
Ruinen als Abenteuerspielplatz
1945
03:09
Hans Dieter Schreeb
Zurück nach Hause
1945
04:26
Ludwig Rehlinger
Bedrückende Studienzeiten
1946
02:02
Hans Dieter Schreeb
Not macht erfinderisch!
1945
01:34
Wolfgang Uhlmann
Schachbücher gaben Mut
1945
04:24
Hans-Gerd Adler
Trocken Brot und Salz
1947
03:22
Frank von Auer
Neustart in Niedersachsen
1946
02:28
Jannis Stefanakis
Nachkriegszeit auf Kreta
1954
02:06
Theodor Bergmann
Erste Schritte in Westdeutschland
1946
04:01
Günter Stoppa
Privileg im Ruhrgebiet
1945
02:58
Günter Stoppa
Die Butter war ein Schwemmstein
1946
00:59
Günter Stoppa
Schulfrei für Wiederaufbau
1946
01:03
Günter Stoppa
Nur nicht auf die Zeche
1946
02:43
Richard Hensel
Nachkriegsbäckerei
1945
03:08
Richard Hensel
Beim Bauern schuften
1946
06:09
Ingeburg Lütjen
Flucht über die grüne Grenze
1945
02:49
Ingeburg Lütjen
Wiedersehen mit dem Vater
1945
05:44
Siegfried Vagt
Etwas Gutes für die Familie (1)
1946
06:04
Siegfried Vagt
Etwas Gutes für die Familie (2)
1946
02:00
Wolfgang Jähnichen
Falsche Vorwürfe
1946
04:38
Gerhard Schröder
Not in Königsberg (1)
1945
03:49
Gerhard Schröder
Not in Königsberg (2)
1945
02:23
Gerhard Schröder
Mutter und Bruder verabschieden
1945
02:48
Gerhard Schröder
In sowjetischer Obhut
1946
08:27
Gerhard Schröder
Im Viehwaggon nach Deutschland
1947
01:40
Siegfried Seidel
Gefährliches Ferienprogramm
1945
02:23
Siegfried Seidel
Leben unter sowjetischer Besatzung
1945
03:48
Gerhard Radke
Neuanfang durch Tauschhandel
1946
02:27
Werner Eckert
Russische Boxhandschuhe
1946
06:58
Lothar Scholz
Geheimdienstspitzel wider Willen
1945
02:17
Lothar Scholz
Flucht in den Westen
1946
08:58
Lothar Scholz
Verhängnisvolle Rückkehr
1947
02:43
Johanna Flato
Alles weg
1946
02:57
Johanna Flato
Über die Grenze
1948
04:52
Johanna Flato
Freude schenken
1949
01:55
Heinz Spahn
Gutes Essen – Schlechtes Essen
1946
03:15
Heinz Spahn
Riskante Kinderspiele
1948
01:49
Joachim Pohl
Ein Rind auf dem Tisch
1947
01:58
Günther Habermann
Seuchengefahr gebannt
1945
01:42
Rainer Barzel
Alltag im Nachkriegsdeutschland
1945
00:53
Marianne Auer
Ein Ei für 20 Mark
1947
01:04
Dieter Hildebrandt
Hunger in der Nachkriegszeit
1945
02:56
Heinz Oestergaard
Mode für die Trümmerfrauen
1947
01:15
Klaus Gossow
Straßen mit Scherben gepflastert
1945
02:17
Ludwig Pätzel
Dollars für den Musiker
1945
01:26
Eberhardt Wissemann
"Ich hatte immer Hunger"
1955
01:20
Manfred Scheck
"Spielzeug war eine Seltenheit"
1945
02:47
Hans Coppi
In der Obhut der Großeltern
1945
03:44
Manfred Scheck
Nichts dabei gedacht
1948
01:54
Sabine Joo
Gemüsebeete im Park
1947
03:13
Sabine Joo
Das zerstörte Bonn
1953
01:29
Melitta Schöttel
Das Problem mit den Schuhen
1948
01:15
Melitta Schöttel
Das Erlebnis mit der Apfelsine
1947
05:16
Heinz Adam
Schlafen auf Strohsäcken
1948
01:27
Erika Gräfin zu Solms-Wildenfels
Hungerzeit
1945
02:36
Christa Jenke
Fremde in der Fremde
1949
01:12
Bärbel Wille
Auf Strohsäcken in der Wurstkammer
1945
02:00
Jan-Aart De Rooij
Das zerstörte Berlin
1949
01:51
Jan-Aart De Rooij
Ruinen und Müggelsee
1952
01:08
Otto Brill
Schublade voller Schokolade
1945
03:20
Wolfgang Stiehl
Saccharin gegen Hering
1948
02:28
Wolfgang Stiehl
Die Züge mussten halten
1948
04:19
Wolfgang Stiehl
Der "Brötchenbengel"
1948
02:20
Helga Eberle
Hunger geht vor Angst
1946
01:13
Marga Trescher
Mein erster Glockenrock
1946
03:03
Marga Trescher
Es gab einfach nichts!
1946
01:34
Ingrid Bongibault-May
Trümmermädchen
1945
01:21
Edith Kamnitzer
Fönmusik-Malheur
1947
02:04
Ingeborg Martin
Neuanfang in Coswig
1945
02:14
Manfred Zieger
Mobiler Tante-Emma-Laden
1946
03:33
Josef Weinhold
Kartoffeln und manchmal ein Kaninchen
1946
01:51
Manfred Zieger
Leben im Notaufnahmelager
1950
03:18
Klaus Romberg
Überrant von Flüchtlingsmassen
1945
02:48
Klaus Romberg
Hausaufgaben bei minus 8 Grad
1946
06:28
Ute Lutze
Karge Nachkriegszeit auf dem Dorf
1945
06:34
Barbara Kraft
Grenzgänger
1948
04:00
Hans-Joachim Pirnay
Menschenschmuggel im Grenzgebiet
1945
07:46
Hans-Joachim Pirnay
Internierungslager Svatoborice
1946
01:38
Hans-Joachim Pirnay
Zwangsarbeit in der Glasfabrik
1946
02:14
Edelgard Trapp-Wienke
Kein Geschichtsunterricht
1946
01:25
Edelgard Trapp-Wienke
Abgemagert bis auf die Knochen
1945
02:04
Wolfgang Link
Unbekannter in grüner Uniform
1946
02:09
Wolfgang Link
Paradies auf Erden
1946
01:09
Wolfgang Link
Unterricht im Hotel
1948
05:17
Jutta Frost
Rückkehr aus dem Exil
1946
04:28
Jutta Frost
Karger Neubeginn nach dem Krieg
1948
00:53
Christa Schirg
"Ungewollte" Flüchtlinge in Herdecke
1945
02:07
Hildegard Hamm-Brücher
Alltag nach der Kapitulation
1945
08:02
Hans-Günther Richardi
Angst vor den Russen?
1945
01:44
Frau Becker
Arbeit nach Kriegsende 1945
1945
02:22
Gisela Abels-Lahr
Auf Umwegen zur Bundeswehr
1955
01:17
Lothar Siegel
Berlin in der Nachkriegszeit
1945
01:38
Ingeborg Zaunitzer-Haase
Butter gegen Gummihöschen
1945
01:19
Günter Piskol
Chewinggum und Zigaretten
1945
01:42
Ingrid Taegner
Das SPD-Kind
1945
02:49
Rudolf Radke
Die ersten Schritte im Journalismus
1947
03:17
Ingeborg Zaunitzer-Haase
Endlich nach Hause
1945
02:46
Hans-Günther Richardi
Englische Besatzer als Freunde
1945
03:36
Walther Niccolini
Erfindungsreichtum nach dem Krieg
1945
01:03
Christa Westphal
Ernährung in den Trümmern
1945
01:56
Karin Kober
Fleißig französisch lernen
1945
01:57
Ingeborg Zaunitzer-Haase
Freiheit auf Strohballen
1945
03:00
Karlheinz Mandel
Fünf Mark pro Zigarette
1947
02:06
Manfred Schulz
Für eine Scheibe Brot
1947
03:27
Ruthild Frisch
Geburtstag feiern im Nachkriegsdeutschland
1945
03:33
Heinz Oestergaard
Geist des Wiederaufbaus
1950
01:57
Karlheinz Mandel
Geldverdienen in der Nachkriegszeit
1950
00:53
Christa Westphal
Heimkehr
1945
02:43
Rolf Zick
Im Licht der Öffentlichkeit
1949
07:08
Ute Wellstein
Kindheit in Ruinen
1953
02:08
Wolfgang Hirt
Kohlediebe in Eiseskälte
1946
01:28
Annelore ('Anna') Biggs
Kontrastprogramm Deutschland USA
1948
03:50
Herbert Häber
Mit Panjewagen und Zieharmonika
1945
01:44
Karin Kober
Neue Kleiderordnung
1946
01:33
Ruthild Frisch
Neulehrer in Jena
1948
02:20
Waltraud Hartmann
Plündern, nicht klauen
1945
02:49
Carsten Hinze
Rübenjahre
1946
02:36
Arno Hamburger
Rückkehr aus dem Exil
1945
03:01
Doris Aldenhövel
Schulzeit in der SBZ
1945
02:18
Ruth Selbert
Sehnsucht nach Kultur
1947
03:19
Ruthild Frisch
Stipendium auf Umwegen
1947
03:34
Gisela Stange
Tabak Marke Eigenbau
1947
01:40
Marianne Hoppe
Tauschhandel in der Nachkriegszeit
1946
06:57
Karin Kober
Trostlose Nachkriegszeit
1945
02:26
Peter Erdmann
Trümmerberge als Spielplatz
1948
02:25
Edzard Reuter
Versorgungslage in West-Berlin
1948
02:27
Karl-Heinz Piehler
Von Mangel und Maismehl
1945
03:09
Helga Lüdemann
Vorsicht! Bissiger Gänserich!
1945
01:02
Georg Leber
Wiederaufbau
1950
02:21
Heinz Oestergaard
Wiederaufbau Deutschlands
1945
02:53
Gerhard Patzer
Wiederaufbau in Dresden
1945
03:33
Rolf Zick
Zerplatzte Träume
1948
06:27
Rolf Zick
Zu Fuß von Dorf zu Dorf
1948
04:24
Carsten Hinze
Zurück auf Null
1946
01:25
Christa Westphal
Zwangsumsiedlung
1945
Einführung
1 Video
03:58
Leben in den Trümmern
1945
Top
Zeiträume
Themen
Personen
Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz